Kein Auge gleicht dem anderen Neu!
Die Kunstwerke, die auf den Fotos zu sehen sind, sind seit letzter Woche in der Aula ausgestellt. Gezeichnet wurden die Bilder von Schülerinnen und Schülern aus den 10. Klassen unter […]
Die Kunstwerke, die auf den Fotos zu sehen sind, sind seit letzter Woche in der Aula ausgestellt. Gezeichnet wurden die Bilder von Schülerinnen und Schülern aus den 10. Klassen unter […]
Es war uns ein Fest! Am 11.06.2022 feierten Wihr! unser Sommerfest und hießen alle Gäste herzlich willkommen. Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete das Bläserensemble unter Leitung von Herrn Angeli die Festlichkeiten. […]
Heute fanden die Bundesjugendspiele im Limburgerhofer Waldstation statt. Alle Schülerinnen und Schüler gaben in der Dizsplin Leichtathletik (genauer: Sprint, Werfen bzw. Stoßen, Weitsprung) ihr Bestes. Zum Abschluss der Spiele traten […]
Es bringt wenig, wenn sich alle paar Jahre die Vertreter der Landkreise treffen und die Hände schütteln. Echte Beziehungen und Freundschaften entstehen auf einer anderen Ebene. Und um diese Freundschaften […]
Alljährlich gibt es im Rahmen des UNESCO Welttag des Buches im April die wunderschöne Buch-Gutschein-Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“. Bei dieser Aktion werden den Schülerinnen und Schülern eigens für […]
Vor den Osterferien freute sich die Klasse 7a über einen besonderen Besucher am Vormittag: Maximilian Pollux! Bekannt wurde der Schriftsteller unter anderem durch seine Auftritte auf verschiedensten Internet-Plattformen und durch […]
Die neue Folge unseres Schulpodcasts “WihrKasten“ ist da! Thematisch geht es in dieser Folge um den Songcontest, der am 19. Juli stattfinden wird.
Wihr! wünschen euch ein frohes Osterfest mit euren Familien, sonnige Ostertage und erholsame Ferien. Weiter geht‘s in zwei Wochen am Montag, 25.04.2022 um 7.50 Uhr.
Geschafft! Seit drei Wochen ist Sally nun ganz offiziell im Einsatz, denn sie hat gemeinsam mit Frauchen Frau Rudolph die Prüfung zur Schulhündin erfolgreich absolviert. Seither hat sie verschiedene Klassen […]
Zum Halbjahr gab es einen Besetzungswechsel in der Podcast-AG. Die neue Besetzung präsentiert euch heute die vierte Folge unseres schuleigenen Podcasts. Viel Spaß beim Anhören!